Ich glaube, dass Sie bei der Wartung Ihres Autos normalerweise eine aufblasbare Öffnung am Reifen sehen werden. Diese Öffnung ist das Reifenventil. Obwohl dieser Teil klein ist, hat er eine sehr große Wirkung. Die Funktion dieses Ventils besteht darin, zu verhindern, dass das Gas im Reifen austritt, und es kann auch durch manuelle Steuerung aufgepumpt oder entleert werden. Während des Wartungsprozesses im täglichen Leben muss das Ventil jedoch regelmäßig ausgetauscht werden, um die potenziellen Sicherheitsrisiken zu verringern, denen wir begegnen. Was sind die wichtigsten Arten von Reifenventilen?

1. Gummi Reifenventile
Heutzutage bestehen die meisten Ventile aus Gummi und unterliegen daher der Alterung. Wenn nur die Reifen ausgetauscht und die Ventile vernachlässigt werden, erhöht die Alterung der Ventile das Fahrrisiko. Weil das in diesem Ventil verwendete Gummimaterial reißt und ihm die vorherige Elastizität fehlt. Sobald sich das Ventil während der Fahrt verformt, beschleunigt es den Fortschritt der Ventilalterung. Normalerweise ist die Lebensdauer dieser Gummidüse gleich der des Reifens und muss nach etwa 3-5 Jahren ersetzt werden.
2. Metallventil
Verglichen mit der Lebensdauer von Gummiventilen werden Metallventile auf den Markt gebracht. Da dieses Material teurer ist, ist der Preis teurer als Gummi. Die Lebensdauer ist jedoch 2-3 mal länger, da das Metallmaterial eine stärkere Oxidationsbeständigkeit und eine bessere Dichtfähigkeit aufweist.
Das Obige betrifft die Einführung von Ventilmaterial. Gummi- und Metallventile haben ihre eigenen Vorteile. Der Preis des ersteren ist günstiger und die Qualität und Lebensdauer des letzteren sind besser. Welche zu wählen ist, hängt hauptsächlich von den eigenen Bedürfnissen des Benutzers ab, aber es ist notwendig, sie rechtzeitig auszutauschen, um die Fahrsicherheit aller zu gewährleisten.